selvarion Logo

selvarion

Finanzanalyse Grundlagen

Finanzwissen neu gedacht

Bei selvarion entwickeln wir seit Jahren innovative Ansätze für Finanzbildung, die über traditionelle Lehrmethoden hinausgehen und echtes Verständnis schaffen.

Unsere Forschungsbasierte Methodik

Während andere Plattformen noch auf veraltete Lehrbücher setzen, haben wir eine völlig neue Herangehensweise entwickelt. Unser Team analysiert kontinuierlich aktuelle Marktdaten und überträgt komplexe Finanzkonzepte in verständliche Lernmodule.

Was uns unterscheidet? Wir kombinieren verhaltenspsychologische Erkenntnisse mit modernen Datenanalysemethoden. Anstatt abstrakte Theorien zu vermitteln, zeigen wir konkrete Zusammenhänge zwischen Marktbewegungen und den zugrundeliegenden Prinzipien auf.

  • Adaptive Lernpfade basierend auf individuellem Fortschritt
  • Echtzeitanalyse von Marktdaten für praxisnahe Beispiele
  • Interdisziplinärer Ansatz mit Psychologie und Statistik
  • Kontinuierliche Validierung durch Teilnehmer-Feedback

Unser Forschungsteam wertet täglich über 50 verschiedene Datenquellen aus, um die Lernmaterialien aktuell zu halten.

Entwicklungsmeilensteine

Unsere wichtigsten Durchbrüche in der Finanzbildung entstanden durch konsequente Forschung und den Mut, neue Wege zu gehen.

1
2022-2023

Grundlagenforschung

Intensive Analyse bestehender Bildungsansätze und Identifikation von Schwachstellen. Entwicklung unserer ersten prototypischen Lernmodule mit Fokus auf visueller Datenaufbereitung.

2
2024

Methodische Revolution

Durchbruch bei der Verbindung von Verhaltensforschung und Finanzanalyse. Erste erfolgreiche Tests unserer adaptiven Lehrmethode mit einer Gruppe von 200 Testpersonen zeigten 40% bessere Lernerfolge.

3
2025

Skalierung und Verfeinerung

Vollständige Integration aller Forschungsergebnisse in unsere Plattform. Launch unserer umfassenden Lernumgebung, die individuell auf jeden Lerntyp eingeht und kontinuierlich optimiert wird.

Die Menschen hinter der Innovation

Unser interdisziplinäres Team bringt Expertise aus Finanzwissenschaft, Datenanalyse und Bildungspsychologie zusammen. Diese Kombination ermöglicht es uns, Finanzbildung völlig neu zu denken.

Dr. Celeste Weißenborn

Leiterin Methodenentwicklung

Promovierte Finanzwissenschaftlerin mit 12 Jahren Erfahrung in quantitativer Analyse. Celeste entwickelt unsere einzigartigen Lehrmethoden und sorgt dafür, dass komplexe Konzepte verständlich werden.

Thea Bergmüller

Forschungsleiterin Lernpsychologie

Spezialistin für adaptive Lernsysteme mit Fokus auf Finanzbildung. Thea untersucht, wie Menschen am effektivsten komplexe Zusammenhänge erfassen und wendet diese Erkenntnisse in unseren Kursen an.