Cookie-Richtlinie
Transparenz bei der Datenverarbeitung auf selvarion.sbs
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags und Local Storage, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.
Auf selvarion.sbs setzen wir verschiedene Arten von Cookies ein, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Diese reichen von technisch notwendigen Cookies bis hin zu Analyse-Tools, die uns dabei helfen, unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
Arten von Cookies auf unserer Plattform
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch die Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Sie merken sich beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder bereits besuchte Lektionen.
Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies sammeln wir anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Website. Dies hilft uns zu verstehen, welche Inhalte besonders hilfreich sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Bildungsangebote zu präsentieren. Sie helfen dabei, Werbung zu personalisieren und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
Wie Cookies Ihr Lernerlebnis verbessern
Cookies spielen eine wichtige Rolle dabei, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und personalisierte Empfehlungen zu geben. Wenn Sie beispielsweise eine Lektion über Finanzanalyse besuchen, helfen uns Cookies dabei, ähnliche relevante Inhalte vorzuschlagen.
Darüber hinaus ermöglichen sie es uns, technische Probleme schneller zu identifizieren und zu beheben. Falls Sie Schwierigkeiten beim Zugriff auf bestimmte Funktionen haben, können wir durch die Analyse von Cookie-Daten gezielt Verbesserungen vornehmen.
Wichtige Information zu notwendigen Cookies
Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Dazu gehören Sitzungs-Cookies, Sicherheits-Cookies und Cookies für die Benutzerauthentifizierung.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum gespeichert bleiben.
- Sitzungs-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
- Funktionale Cookies: Bis zu 12 Monate
- Analyse-Cookies: Bis zu 24 Monate
- Marketing-Cookies: Bis zu 13 Monate
- Sicherheits-Cookies: Bis zu 6 Monate
Sie haben das Recht, jederzeit eine Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu beantragen oder Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um alle Tracking-, Analyse- und Marketing-Cookies zu entfernen. Notwendige Cookies für die Grundfunktionen bleiben erhalten.
Browser-Einstellungen und Kontrolle
Zusätzlich zu unseren Cookie-Einstellungen können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Optionen zur Cookie-Kontrolle.
In den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers finden Sie Optionen zum Blockieren von Drittanbieter-Cookies, zum automatischen Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers oder zum Anfordern einer Bestätigung vor dem Setzen von Cookies.
Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann. Einige interaktive Funktionen oder personalisierte Empfehlungen stehen möglicherweise nicht mehr zur Verfügung.